Im Rahmen des Quartiermanagements werden wir regelmäßig Veranstaltungen zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Kranenburg durchführen. Hier werden wir über die entsprechenden Veranstaltungen informieren und darüber hinaus auch Ergebnisse darstellen.
Quartiersmanagement kurz und knapp
Das folgende Dokument stellt das Quartiersmanagement Kranenburg, die Erreichbarkeit, die Bürgerbeteiligung und das weitere Vorgehen in Kurzfassung für jeden zugänglich dar.
Hier finden Sie die Unterlagen zum Informations- und Diskussionsabend im Bürgerhaus am 20.09.2022. Darunter finden Sie die Einführungspräsentation des Quartiersmanagements (ExperConsult), die Dokumentation der vier Thementische des Informations- und Diskussionsabends sowie zwei Zeitungsartikel:
Artikel NRZ vom 22.09.2022
Artikel De Rozet vom 04.10.2022
Dokumentation der vier Werkstätten am 25.10.2022 sowie am 08.11.2022
Zu den vier Themen, die von den Arbeitsgruppen am 20.09.2022 bearbeitet wurden (Verkehrszukunft Große Straße, Zukunftsnutzung Marktplatz, Kultur- und Tourismusaktivitäten, Lebendiger Ortskern & Bürgerengagement mit dem Verfügungsfonds), wurde im Anschluss jeweils eine thematische Bürgerwerkstatt im Bürgerhaus durchgeführt, um die erarbeiteten Inhalte vom 20.09. zu vertiefen und konkretisieren.
Die Dokumentation dieser vier Werkstätten vom 25.10. und 08.11.2022 wurde in einer Gesamtdokumentation zusammengefasst:
Umfrage der Initiative "Von Bürgern für Bürger"
Die Initiative "Von Bürgern für Bürger" hat eigeninitiativ im Rewe in Kranenburg am 26.11.2022 eine BürgerInnenbefragung durchgeführt und uns die Ergebnisse zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt. Diese können Sie sich hier herunterladen: